Die Fein-, Feinstreinigung oder auch Kontrollreife- oder Beschichtungsreife-Reinigung genannt ist die Reinigung von Erzeugnissen mit höhsten Reinigungsanforderungen, wie z.B. Optiken, technische Gläser oder Produkte der Optronik bzw. Hochvakuumbereich. Diese Art der Reinigung besteht aus verschieden Einzelprozessen wie Vorreinigung, Reinigung, Neutralisierung, Spülen, Fein- bis Feinstspülen und Trocknen.
Verschiedene Standardgrößen oder kundenspezifische Fertigung
gelegt, gehangen, geschraubt, verschiedenste Befestigungen möglich
Als Standradausführung in 25 kHz oder 40 kHz oder optional als Multifrequenz
technische Daten und weitere Informationen zum Download
Fortschrittliche Prozessorentechnologie und hohe Flexibilität. Die DeSonic Ultraschall-Generatoren.
Plattenschwinger als Ultraschallschwinger in verschiedene Größen und Leistungsstufen und passender Ultraschall-Generator
Die Feinreinigung auch Kontrollreife- oder Beschichtungsreife-Reinigung genannt ist die Reinigung von überwiegend runden oder rechteckigen Optiken oder Erzeugnissen mit höhsten Reinigungsanforderungen, z.B. für den Hochvakuumbereich. Diese Art der Reinigung besteht aus verschieden Einzelprozessen wie Vorreinigung, Reinigung, Neutralisierung, Spülen, Fein- bis Feinstspülen und Trocknen.
Die vollautomatischen Anlagen werden dabei mit dem bestücken Warenträger über ein Transportband oder direkt über die Aufgabestation beschickt. Durch Wahl eines Programms und dessen Start wird der in dem Programm gespeicherte Ablauf mit Parametereinstellungen für jeden zu absolvierenden Prozess vollautomatisch durchgeführt. Dieser Ablauf kann optional zur Dokumentation oder Reproduzierbarkeit wiederum mit festgelegten Größen als plattformunabhängige Datei gespeichert werden.
Da diesen Anlagen überwiegend in Reinräumen verschiedener Klassen aufgestellt werden ist die technische Ausführung der Anlage ebenfalls dem Aufstellort entsprechend. So werden Ritzen und Fugen in denen sich Stäube absetzen oder bewegliche Teile wie Antriebe und Motoren durch die Stäube entstehen können vermieden oder auf ein Minimum reduziert.
Ein möglichen Abschluss der Feinstreinigung in der optischen Industrie stellt die Trocknung mit Isopropylakohol dar. Diese Art der Trocknung ermöglicht eine komplett wasserfreie und nahezu partikelfreie Oberfläche der Erzeugnisse.
Feinreinigungsanlagen für Optiken
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.