DeSonic | Ultraschall-Reinigungstechnik

MB-IAT 7500 Ionenaustauscher

Hochwertige Ionenaustauscher Patrone aus Edelstahl mit PU-Schutzmantel, mit Mischbettharz (sorgfältig ausgewogenen Mischung aus stark sauren Kationen- und stark basischen Anionenaustauscherharzen) gefüllt. Diese spezielle Kombination ermöglicht die effektive Entfernung nahezu aller gelösten Salze und Mineralien aus dem Wasser.

Verwendung:

Die Mischbett-Ionenaustauscher Patrone ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen VE-Wasser bzw. DI-Wasser unerlässlich ist, darunter:

  • Industrielle Wasch- und Ultraschallanlagen
  • Analyse- und Prozesstechnik
  • Medienkreisläufe von industriellen Reinigungsanlagen
  • Galvanik und Oberflächentechnik

Vorteile:

  • Hervorragende Reinigungsleistung: Entfernt nahezu alle gelösten Salze und Mineralien für hochreines Wasser.
  • Einfache Installation und Handhabung: Die Patrone lässt sich schnell und unkompliziert austauschen.
  • Kompakte Bauweise: Benötigt wenig Platz und ist somit auch für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot geeignet.
  • Effektive Entsalzung: Ideal für die Herstellung von demineralisiertem oder vollentsalztem Wasser.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von privaten, kommerziellen und industriellen Anwendungen.
  • Schutz Ihrer Geräte: Verhindert Kalkablagerungen und Korrosion, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert und die Wartungskosten reduziert.
  • Optimale Ergebnisse: Trägt zu besseren und zuverlässigeren Ergebnissen in Ihren spezifischen Anwendungen bei.

Hinweis: Die Kapazität der Patrone hängt von der Härte und dem Salzgehalt des Ausgangswassers ab. Erschöpfte Patronen können in der Regel regeneriert oder bei zu starker Belastung ausgetauscht werden. Achten Sie auf den Leitwert des gereinigten Wassers, um den Zeitpunkt für den Patronenwechsel zu bestimmen.

 

Zusätzliche Information

Arbeitsdruck

10 bar

Betriebstemperatur

5 – 60 °C

Durchfluss

1200 L/h

Ähnliche Produkte

FAQ's

Immer wenn das Mischharz erschöpft ist, sollte die Patrone gewechselt werden. Ein erschöpftes Mischharz erkennt man durch sprunghaften Anstieg des Leitwertes oder durch die rote Signalisierung (LED) am Messgerät.

Prinzipiell ist der Wechsel unseres Ionenaustauscher durch lösen der Anschlüsse relativ leicht durchzuführen, jedoch ist es ratsam den noch vorhanden Wasserdruck in der Patrone zu mindern.

TIPP 
  1. Zulauf schließen
  2. Auslauf für wenige Sekunden
    öffnen bzw. offen lassen
  3. überschüssiges Wasser auffangen
  4. Patrone wechseln

Sie senden uns die zu wechselnde / regenerierende Patrone zu bzw. melden diese zur Regenierung / Wechsel an. Wir kümmern uns um Regenerierung oder Wechsel und den Rückversand.

Nein. Eine Regenerierung der Harze muss durch einen qulaifiezierten Fachbetrieb erfolgen.

Bei idealen Bedingungen, d.h. unbelastetes Rohwasser mit einem Leitwert <300 µS/cm, sollte der Anfangsleitwert am Ausgang der Patronen zwischen ca. 0,2 – 2 µS/cm liegen.

VE-Wasser und DI-Wasser sind beide nahezu vollentsalzte Wasser mit einem typischen Leitwert von 0,2 – 2 µS/cm in der praktischen Anwendung. Von Reinstwasser spricht man von Prozesswasser mit einem Leitwert von minimal 0,055 µS/cm bzw. einem Widerstand von 18.2 MΩ.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Komm doch mal vorbei

25. Januar 2025
10-15 Uhr

— IHK Chemnitz —

1. Februar 2025
9-13 Uhr

— Stadthalle Limbach-Oberfrohna —

Wir haben Interesse und wünschen:

MB-IAT 7500 Ionenaustauscher
Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Komm doch mal vorbei

25. Januar 2025
10-15 Uhr

— IHK Chemnitz —

1. Februar 2025
9-13 Uhr

— Stadthalle Limbach-Oberfrohna —

DeSonic Anfrage-Formular

Fragenkatalog zur Angebotserstellung

Jetzt bewerben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, damit wir Ihnen bestmöglich antworten können.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.