DeSonic | Ultraschall-Reinigungstechnik

Wirkungsweise und Anwendungen der Tauchreinigungstechnik

Tauchreinigung wird bei Bauteilen mit komplexer Geometrie, beispielsweise mit Sacklochbohrungen, Hinterschneidungen etc., häufig eingesetzt.

Bei dieser Art der Reinigung werden anhaftende Verschmutzungen in erster Linie durch die chemische Wirkung des Reinigungsmediums gelöst.

Um die Reinigungswirkung zu verstärken, kann das Werkstück im Bad gedreht oder geschwenkt werden. Durch Ultraschall und Druckumfluten lässt sich das Reinigungsergebnis weiter verbessern. Die Abbildung zeigt eine Mehrkammer-Reinigungsanlage mit Oszillation und Druckumflutung.

 

5k_hub

Anwendungsbeispiele

  • Reinigung nach bzw. zwischen Fertigungsprozessen
  • Reinigung zur Instandhaltung
  • als Vorreinigung
  • zur Steralisation
   
 

 

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Komm doch mal vorbei

25. Januar 2025
10-15 Uhr

— IHK Chemnitz —

1. Februar 2025
9-13 Uhr

— Stadthalle Limbach-Oberfrohna —

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, damit wir Ihnen bestmöglich antworten können.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

DeSonic Anfrage-Formular

Fragenkatalog zur Angebotserstellung

Jetzt bewerben